„Qualitäts-Sicherung: Die Wege-RangerInnen in Much“
Es steckt eine Menge Arbeit in Neu-Ausweisungen von Wander-Wegen (demnächst: „Historischer Weg“), Pflege der Wege, Aufstellung von Ruhe-Bänken, Erhalt der Wege-Kreuze…. Da ist es ganz wichtig, die sehr gute Qualität zu sichern.
Vor 5 Jahren haben wir die Idee der „Wege-Ranger“ übernommen, die vor allem in den „National-Parks“ etabliert ist. Wir haben Frauen und Männer gefunden, die diese Aufgabe leisten wollten. Seitdem stehen uns 5 passionierte Wanderer zur Verfügung, die ständig weitermelden, ob eine Bank nicht mehr sicher steht, ein Weg verbessert werden sollte, wilder Müll abgelagert wurde oder Beschädigungen zu beklagen sind. Das Ergebnis: Viele Besucher loben in Rückmeldungen die Qualität unserer Mucher Wander-Wege. Wir freuen uns, wenn Sie diese Aktivitäten unterstützen. Im Übrigen sind uns auch Ihre Rückmeldungen wichtig. Sie werden aufgenommen und entweder von uns bearbeitet oder an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Natürlich bleibt eine gewisse Fluktuation bei den Rangern nicht aus. Doch in den letzten 5 Jahren waren immer 5 Personen am Start. Das Lob von allen Seiten spornt die Ehrenamtler an! Wir bedanken uns!
Unsere RangerInnen 2017: Claus Dirks, Gabi Jakobs, Reiner Braun, Harry Petermann und Gabriele Schmitz (v. l.)
Mit einem solchen Ausweis sind sie auf den Wegen in Much unterwegs