• MWagenknechtHerrenteich1
  • Germanakapelle4
  • waldweg
  • wegekreuz
  • sommerhausen
  • Burg-Overbach-25
  • MWagenknechtFuchsSommerhausen2
  • MWagenknechtHeckberg6
  • MWagenknechtHerbstlaub-2
  • MWagenknechtRathausMuch
  • MWagenknechtSommerhausenHerbst1
  • MWagenknechtWaldSommerh
  • Von-SommerhausennachBennrath
  • 22122019_1
  • 22122019_10
  • 22122019_11
  • 22122019_2
  • 22122019_3
  • 22122019_4
  • 22122019_6
  • 22122019_7
  • 22122019_8
  • BennrathGlaskugel
  • Herrenteich4
  • MWagenknechtHeckberg4
  • MWVoegel001
  • MWWolkenBennrath
  • Slider_211221-1
  • Slider_211221-10
  • Slider_211221-12
  • Slider_211221-15
  • Slider_211221-14
  • Slider_211221-16
  • Slider_211221-17
  • Slider_211221-19
  • Slider_211221-2
  • Slider_211221-20
  • Slider_211221-23
  • Slider_211221-24
  • Slider_211221-25
  • Slider_211221-26
  • Slider_211221-3
  • Slider_211221-4
  • Slider_211221-5
  • Slider_211221-7
  • Slider_211221-8
  • Der Verein
    • Historie
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
    • Satzung
    • Vorstand
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
    • Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde
    • Historische Aufnahmen vom Bau der Wahnbachtalstraße
    • Werke des Mucher Künstlers Karl Höck
  • Wanderwege & Ruhebänke
    • Kartenansicht Ruhebänke
    • Historischer Wanderweg
      • Die 12 Tafeln des Historischen Wanderwegs
  • Kapellen & Wegekreuze
    • Kartenansicht Wegekreuze
  • Galerie
  • Aktionen
  • Kontakt

Verkehrsverein Much e.V.

  • Verkehrsverein Much
  • Wanderwege & Ruhebänke
  • Historischer Wanderweg
  • Die 12 Tafeln des Historischen Wanderwegs

12 Tafeln des Historischen Wanderwegs

Inhalte der 12 Tafeln des Historischen Wanderwegs

  1. Walmwiese (Eisenhammer)
  2. Rosshohn (Overbach)
  3. Wahnbachfurt (Hohnsberg)
  4. Höllenköttel
  5. oberhalb Berghausen (Historische Landkarten)
  6. unterhalb FIT (Postkartenmotiv Much)
  7. Germanakapelle
  8. Reichensteiner Mühle
  9. Haus Reichenstein
  10. Sommerhausener Weg (Amtsknechtswahn)
  11. Schmerbach (Bergbau in Much)
  12. Schutzhütte A1 (In eigener Sache)

thumb image 1181652645757 kopie

Verkehrsverein Much e.V.

Unsere Spendenkonten:

Verkehrsverein Much e. V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE56370502990007004260
BIC: COKSDE33

VR-Bank Rhein-Sieg
IBAN: DE88370695206001132014 
BIC: GENODED1RST

Wanderkarten

Skulpturenweg

Der Kontakt zu uns:

Wolfgang Kornienko
Tel: 02245-5350
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hermann-Josef Steimel
Tel: 02245-1390
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hartmut Erwin
Tel: 02245-5902
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Der Verein
    • Historie
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
    • Satzung
    • Vorstand
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
    • Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde
    • Historische Aufnahmen vom Bau der Wahnbachtalstraße
    • Werke des Mucher Künstlers Karl Höck
  • Wanderwege & Ruhebänke
    • Kartenansicht Ruhebänke
    • Historischer Wanderweg
      • Die 12 Tafeln des Historischen Wanderwegs
  • Kapellen & Wegekreuze
    • Kartenansicht Wegekreuze
  • Galerie
  • Aktionen
  • Kontakt