Aktuelles

Ein weiteres Mosaik-Steinchen eingefügt (Telefon-Zelle alte Post)

Es ist ein mühsames Geschäft, das der Arbeits-Kreis „Schauen, registrieren, reagieren“ unter Feder-Führung von Achim Hohlwein betreibt: Unser VerkehrsVerein will zusammen mit der Gemeinde-Verwaltung, den BürgerInnen, Grundstücks-Eigentümern und Gewerbe-Treibenden das Mucher Orts-Bild verbessern. Wir konnten schon in der Vergangenheit gute Beispiele präsentieren. So konnten unansehnliche Baum-Scheiben an der Hauptstraße in blühende Beete verwandelt werden, der Lindenhof-Parkplatz wurde mit Baum-Pflanzungen und Abbau der hässlichen Beton-Ringe aufgewertet usw..

Ein Ärgernis mit längerer Vergangenheit war die Telefon-Zelle der TELEKOM. Die Funktion war erloschen, das Häuschen blieb und war nur noch eine Dreck-Ecke. Mehrere Nachfragen waren nötig; die Telefon-Zelle ist jetzt weg. Der nächste Schritt ist nicht weniger schwierig: Was soll jetzt dort gemacht werden, um eine Fehl-Nutzung zu verhindern? Hier wollen wir alle Interessierten „ins Boot nehmen“. Wer hat eine zündende und nachhaltige Idee für diese Stelle? BITTE MELDEN!

Bei der Groß-Stadt Köln hat man natürlich sehr viele „Schmuddel-Ecken“. Dort hat man eine Telefon-Nummer zur Meldung an die Stadt eingerichtet. Diese Aufgabe übernehmen auch wir in  Much gerne. Joachim Hohlwein kümmert sich bei uns um diese Problematik: Tel. 02245-1436 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Aber auch mit den rechts stehenden Kontakt-Möglichkeiten kommen Sie weiter.

telzelle1Welche gute Idee zur Nutzung kommt bei uns an?

lindenhof pflanzaktionAuch abseits der Hauptstraße sahen wir Handlungs-Bedarf