Aktuelles

Schon rege Resonanz auf unsere Anregungen in Sachen „Umwelt-Initiative“

Das Mindeste, was wir mit unseren Bemühungen erreichen können ist, dass unsere BürgerInnen kritisch, aber auch vor allem selbst-kritisch die schleichende Verödung unserer Umwelt beobachten und - idealer Weise - dieser abhelfen.

Einige Beispiele haben uns schon erreicht. Schlechte, aber auch schöne Beispiele.

Das Eine oder Andere werden wir veröffentlichen.

Aber: Ein neuer Trend macht sich breit. Blickdichte Plastik-Zäune werden aufgestellt. Die sind natürlich das Gegenteil von Hecken, die blühen und Vögeln Nist-Plätze und Insekten Nahrung bieten. Auch riesige, regelmäßig (womöglich von Robotern) gemähte Rasen-Flächen gehören nicht in die Kategorie „ökologisch wertvoll“.

Allerdings ist ja alles Geschmackssache...

heide1Blickdichter Zaun mit Schotter-Beet - schön? (Foto: HEPress)

 

feldrainBlüh-Streifen entlang eines Mais-Feldes - so kann es sein (Foto: HEPress)