Ungeahnte Wander-Begeisterung auch auf unseren Wegen
Vor ein paar Tagen alarmierte uns „Das Bergische“: „Es wurden in den letzten 3 Wochen so viele Wander-Karten verkauft wie sonst in 3 Jahren!“
Die Menschen aus den Städten, aber auch viele Einheimische entdecken in Zeiten der Beschränkungen die Natur. Das ist sehr begrüßenswert.
Spricht man mit ihnen, loben sie den ausgezeichneten Zustand und die übersichtlichen Kennzeichnungen unserer vielfältigen Wander-Wege. Sehr gerne werden auch die Rast-Möglichkeiten auf Ruhe-, Relax- und Baumel-Bänken angenommen.
Der VerkehrsVerein Much und seine rührigen RangerInnen sorgen mit für diesen guten „Service“.
Patricia Wermeister (Mucher Tourismus-Büro) freut sich ebenso über die vielen Anfragen. Da bleibt nur zu wünschen, dass auch die Gastronomie und Beherbergungs-Betriebe vor Ort von diesem unerwarteten Interesse an unserem schönen Much profitieren!
Wandern in Much: Ohne lange Anreise in der Natur - mit Dorf-Anschluss (Foto: HEPress)
Übrigens: An den Themen-Wander-Wegen stehen Tafeln, die auch einer gelegentlichen Betreuung bedürfen. Da suchen wir „Wege-Paten“. Wer wandert gerne und möchte eine kleine ehrenamtliche Tätigkeit so „im Vorbeiwandern“ übernehmen? Bitte Kontakt aufnehmen.