Die Zukunft des „VerkehrsVerein Much“
Mit gewissem Stolz können wir sagen, dass unser Verein z.Zt. gut aufgestellt ist. Die Pflege der über 250 Ruhe-Bänke im Gemeinde-Gebiet, die Betreuung der historischen Wege-Kreuze, die Betreuung der Wander-Wege (u.a. Themen-Wander-Wege) und etliche Aufgaben / Aktionen mehr werden von zahlreichen EhrenamtlerInnen geleistet. Damit man immer wieder Menschen für diese Arbeiten begeistern kann, braucht man Struktur und Geselligkeit. Die Geselligkeit und das Kennenlernen kamen wegen der Pandemie seit dem letzten Jahr leider zu kurz.
In der vorletzten Woche hielten wir aber den Zeitpunkt für gekommen, einen gemütlichen Nachmittag zu organisieren. In lockerer Atmosphäre (Grill-Platz-Hütte Wellerscheid) lernten sich die „Neuen“ kennen. Ganz nebenbei kam es auch zum fachlichen Austausch und neuen Ideen.
Zahlreiche interessante Rück-Meldungen und Tipps von Touristen (u.a. Öffentliche Toilette) nahmen wir mit und versuchen nun, das auch umzusetzen. Und grundsätzlich ist es ja überall so, dass man mit vielen Händen die anfallenden Arbeiten leichter bewältigen kann. Insofern war der Nachmittag erfreulich, alle EhrenamtlerInnen (ca. 30 Personen) fühlten sich bei „ihrem“ VerkehrsVerein Much wohl.
In und außerhalb der Hütte gab es gute Gespräche (Foto: HEPress)