Aktuelles

Ein „Stilles Örtchen“ (öffentlich) für Much?

Das Wandern in unserer Gemeinde boomt regelrecht. (Dazu trägt auch aktuell der neue „Pfad der Erinnerung und der Zuversicht“ des Hospiz-Vereins bei.) Aber es hat sich vor allem in der „Pandemie-Zeit“, die ja auch noch nicht zu Ende ist, herum gesprochen: In Much kann man wunderbar wandern. Sicherlich hat das auch mit der guten Pflege der Wege (Stichwort: Ranger!) und den Themen-Wander-Wegen unseres VV zu tun. Leider gibt es, was zu wünschen wäre, nur noch ganz wenige „Einkehr-Möglichkeiten“ und damit auch nur wenige Toiletten. Da wollen wir als VerkehrsVerein prüfen, wie dieser Mangel zu beheben ist.

Auf der Suche nach guten, kopierbaren Beispielen besuchten wir Xanten. Der dort Verantwortliche im Bauhof, Christian Schmitz, nahm sich die nötige Zeit für uns: Danke schön! Ausführlich informierte er uns bis ins Detail, wie in Xanten das Problem „Öffentliche Toilette“ gelöst wurde. Wir beraten nun, wie die finanziellen Mittel beschafft werden können, welcher Stand-Ort sinnvoll ist, wie Öffnung / Schließung und Reinigung organisiert werden könnten.

Wir halten die MucherInnen und externe Wanders-Leut’ auf dem Laufenden…

                               Gruppen-Bild vor einer „Öffentlichen Toilette“ in Xanten: Christian Schmitz, Wolfgang Kornienko, Hermann Josef Steimel, Hartmut Erwin und Reiner Braun (v. l. n. r.) (Foto: HEPress)