Aktuelles

Eröffnung der „Wander-Saison 2023“ / Lob aus der Nachbar-Gemeinde

luft marienfeld

Zum 1. Mai peilen wir die Eröffnung der „Wander-Saison 2023“ in Much an: Da planen wir etwas Besonderes. Leserinnen und Leser von „Rhein-Sieg-Anzeiger“ und „Rhein-Sieg-Rundschau“ sollen die Möglichkeit bekommen, die schönen Wander-Wege unserer Gemeinde kennen zu lernen. Die ersten Vorgespräche haben...

Weiterlesen

„Spiel-Platz Marienfeld“: Erstes Gerät von uns gestiftet

stehkarussell

Wie ja bekannt, unterstützen wir das Engagement von David Nickl, im Zentrum von Marienfeld einen Spiel-Platz einzurichten. Wir sind bei den Gesprächen mit der Kirchen- und der Zivil-Gemeinde und den Eltern dabei. Das Projekt nimmt einen guten Verlauf und würde ja ein Plus an Lebens-Qualität (vor allem für...

Weiterlesen

„Lost Place“: Bemühungen um „Munitions-Bunker“ fast aufgegeben

Weil dieses merkwürdige Bauwerk an einem Wanderweg am Wahnbach sehr unschön ist, hatten wir uns zunächst Informationen eingeholt. Bürgerinnen und Bürger wollten dabei helfen. Dazu hat eine Fach-Frau den Bunker untersucht.

Das Ergebnis ist ernüchternd: Die genaue alte Zweck-Bestimmung des Bunkers...

Weiterlesen

Zwei Projekte noch „vor der Brust“

hündekausen

Ein neues Projekt steht an: In Zusammen-Arbeit mit dem „Senioren-Beirat Much“ wollen wir zu den verschiedenen Wander-Wegen, die wir schon heute betreuen und mit Bänken versehen auch Wege anbieten, die für nicht mehr ganz fitte Menschen noch gut begehbar / befahrbar sind (eben auch mit Rollator oder...

Weiterlesen

„Wege-Ranger“-Truppe komplett

frings kaltenbach

Das freut den Vorstand, speziell Reiner Braun: Er hat ein gutes Händchen dafür, die „Wege-Ranger“-Truppe zu motivieren und dann auch „bei der Stange“ zu halten. Mit Alex Frings und Marc Kaltenbach stoßen jetzt zwei weitere engagierte, junge Leute dazu. „Die Gruppe ist jetzt erst einmal komplett“, findet...

Weiterlesen