Aktuelles

Orts-Besichtigung in Sachen „Jubiläums-Wald“

josef

Vor 14 Tagen deuteten wir an dieser Stelle an, dass das Projekt „Jubiläums-Wald“ am „Wander-Park-Platz Walmwiese“ womöglich zu verwirklichen wäre. Zudem hatten wir Interesse in der Bürgerschaft geweckt und weitere Vorschläge bekommen. Aber zuerst wollte sich Hartmut Erwin mit dem Fach-Mann der Verwaltung...

Weiterlesen

Empfehlens-wert: Video zum Gedenk-Tag

wildes much

Im Internet kann man ein eindrucksvolles Video anschauen. Statt der jährlichen Gedenk-Stunde am 27. Januar an der Stele am „Walk-Weiher“, hat die „Musik-Schule Much“ (Paul Radau) mit Sprecher H. J. Jüstel für 2021 einen Beitrag erstellt (Dauer ca. 6 Minuten). Sie finden das Video auf YouTube hier.

...

Weiterlesen

„Projekt Jubiläums-Wald“ schon mit erfreulicher Resonanz

41 bernsau

Kaum war diese Idee in der Welt, meldeten sich schon interessierte Bürger:

Wald-BesitzerInnen bieten Flächen an, Privat-Leute fragen nach Baum-Pflanzungen. Da ist offensichtlich ganzviel möglich!

Wir werden mit dem Fachmann der Gemeinde-Verwaltung, Herrn Josef Freiburg, die Bedingungen und...

Weiterlesen

Neue Projekte? „Jubiläums-Wälder“ für Much

walmwiese

Es gibt viele Gründe, neue Wege zu gehen.

Nun: Man muss nicht alles selbst erfinden.

BürgerInnen in Hückeswagen, Nettetal, Horstmar und Bergkamen hatten die Idee für einen „Jubiläums-Wald“. Sie wollten die Vielfalt der Bäume in ihren Lebens-Bereich zurück holen und Zeichen setzen: Ahorn, Hainbuche...

Weiterlesen