Aktuelles

Jahresausklang 2017

much januar 2009

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen ehrenamtlichen Einsätzen zurück. Alle Mitglieder, Aktive, Sponsoren, Spender haben dabei wertvolle Beiträge geleistet.

Für uns heißt das: Zeit für ein herzliches "Dankeschön"!

Und: Zeit für unsere besten Wünsche!

Wir wünschen fröhliche, friedvolle und...

Weiterlesen

„SKULPTUREN-WEG Much“ Station 9 (Kirchplatz Much)

sk9a

Jetzt die letzte, die 9. Station:

„Teilen“ von Henryk Dywan

„St. Martinus ist der Patron der Mucher Kirche. Seine Hilfs-Bereitschaft vor vielen Jahrhunderten - die Teilung des Mantels mit dem frierenden Bettler - ist auch heute noch aktuelles, notwendiges und nachahmenswertes Vorbild für christliche...

Weiterlesen

Gespräch am Montag - MUCHKULTUR

Am Montag, dem 04.12.2017 findet um 19:00 Uhr in der Gaststätte "Schublade" eine Veranstaltung von MUCHKULTUR statt, der Eintritt ist frei.

Teilnehmer werden sein: Prof. Kurt Roessler (Schriftsteller, Mitglied des PEN-Clubs Deutschland) und Hartmut Benz (Historiker). Moderation: Alfred Haas (Bürgermeister...

Weiterlesen

„SKULPTUREN-WEG Much“ Station 8 (Raiffeisen-Dorf-Platz)

sk8

Im Folgenden die 8. Station:

„Begegnung“ von Rosa Gilissen

„Zwei lebensgroße Bronze-Figuren sind in ein Gespräch vertieft. Es ist die Begegnung zweier Frauen und auch eine Begegnung der Generationen: Die Ältere, dargestellt durch Rock und entspanntes Sitzen, wendet sich der Jüngeren zu, die Hand am Ohr, um...

Weiterlesen