Aktuelles
„SKULPTUREN-WEG Much“ Station 2 (Adamsweg - im oberen Teil zwischen Talweg und Klosterstraße)
Hier jetzt die 2. Station:
„Nachdenklich“ von Lothar Klute
„Die Figur ist aus einer 120 mm-Bronzewelle in einem Stück ausgeschmiedet, eingemeißelt, abgespalten und geformt.
Die Schlichtheit der schmiedetechnischen Umsetzung steigert die versunkene Nachdenklichkeit.“
Bei näherer Betrachtung spricht das...
„SKULPTUREN-WEG Much“ Station 1 (Rathaus)
Wie schon angekündigt, sollen in den nächsten Wochen die Stationen des Skulpturen-Wegs im Einzelnen näher vorgestellt werden. Hier also die 1. Station:
„tasten-treff.de“ und „hören - austauschen - erreichbar sein“ von Peter Nettesheim
„Die Figurengruppe nimmt in unmittelbarer Weise Bezug auf ihren...
SKULPTUREN-WEG Much - Ein Erlebnis-Gang durch Much mit interessanten Skulpturen und Skulpturen-Gruppen

Die Ausstrahlungs-Kraft der Gemeinde Much auf Bewohner und Besucher geht nicht nur auf die landschaftliche Qualität zurück, sondern auch auf die Unverwechselbarkeit des historischen Orts-Kerns. Die St. Martinus-Kirche mit dem Kirchplatz-Ensemble, die Burg Overbach, das ehemalige Kloster St. Josefs-Haus sowie...
Bestens gelöst: „Dorf-Gemeinschaft Kreuzkapelle“ überholt Kreuz und Bänke

Etwa 9 Familien aus Kreuzkapelle kümmern sich um diesen Platz im Zentrum: Ein Kreuz hält die Erinnerung an die Gefallenen des Krieges von 1914/18 wach. Vier Männer (Heinz Stracken, Alwin Fügner, Alfons Heßling und Helmut Färfers) übernahmen jetzt die Initiative. Sie sind mit diesem Ort großgeworden und...