Aktuelles

Ein weiteres Mosaik-Steinchen eingefügt (Telefon-Zelle alte Post)

telzelle1

Es ist ein mühsames Geschäft, das der Arbeits-Kreis „Schauen, registrieren, reagieren“ unter Feder-Führung von Achim Hohlwein betreibt: Unser VerkehrsVerein will zusammen mit der Gemeinde-Verwaltung, den BürgerInnen, Grundstücks-Eigentümern und Gewerbe-Treibenden das Mucher Orts-Bild verbessern. Wir konnten...

Weiterlesen

Weitere „Patenschaften“ für Bänke und Kreuze hochwillkommen!

herbst2017

Zwei Aktionen wurden in der letzten Woche erledigt: Viele Bänke an den Wander-Wegen mussten freigeschnitten werden. Denn auch im Herbst (und im Winter) sind Wanderer unterwegs, die nicht erst durch hohes Gras schleichen wollen, um eine Bank für eine Rast nutzen zu können.

Bei diesen Arbeiten fiel uns auf...

Weiterlesen

„Qualitäts-Sicherung: Die Wege-RangerInnen in Much“

ranger 2017

Es steckt eine Menge Arbeit in Neu-Ausweisungen von Wander-Wegen (demnächst: „Historischer Weg“), Pflege der Wege, Aufstellung von Ruhe-Bänken, Erhalt der Wege-Kreuze…. Da ist es ganz wichtig, die sehr gute Qualität zu sichern.

Vor 5 Jahren haben wir die Idee der „Wege-Ranger“ übernommen, die vor allem in...

Weiterlesen

Rechtzeitig zwei neue Bänke an das „Technik- & Bauern-Museum“ gestiftet

sitzen

Pünktlich zum nächsten größeren Ereignis (Wandertag der Rundschau / des Rhein-Sieg-Anzeiger in Much am 10.08.2017) sind vom VerkehrsVerein zwei schöne Bänke im „Wasser-Park“ des „Technik- und Bauern-Museums Berzbach“ aufgestellt worden. Eine Vierer-Delegation unseres Vereins (Hartmut Erwin, Wolfgang...

Weiterlesen